Odenwälder Direktvermarkter e.V.
1987 trafen sich Odenwälder Direktvermarkter um sich zu organisieren. Danach wurde eine Satzung erarbeitet und 1988 gründeten wir zunächst die „Erzeugergemeinschaft der Odenwälder Direktvermarkter“ um unsere Produkte und Dienstleistungen gemeinsam besser vermarkten zu können.
Als Gemeinschaft war es uns jetzt möglich, uns mit einer Stimme bei Behörden Gehör zu verschaffen.
Alle anderen Hessischen Direktvermarkter-Organisationen gründeten sich später. Unsere Satzung diente hier als Mustersatzung. Die Gründung der „Vereinigung der Hessischen Direktvermarkter e.V.“ wurde von uns mit ins Leben gerufen. Der Sitz der Vereinigung befindet sich im Odenwald.
Wir bewahren Traditionen und entwickeln uns ständig weiter. Zunächst war das Einzugsgebiet für Mitgliedsbetriebe auf die Kreisgrenzen des Odenwaldkreises beschränkt. Dies änderten wir im Jahr 2010, nach dem sich mehrere Betriebe außerhalb des Odenwaldkreises bei uns bewarben. Hier änderten wir unsere Satzung und unseren Namen in „Gemeinschaft der Odenwälder Direktvermarkter“.
Jetzt definieren wir den gesamten Odenwald als unser Einzugsgebiet.
Seit 2014 sind wir ein eingetragener Verein mit dem Namen „Odenwälder Direktvermarkter e.V.“